Neubau einer zweimanualigen Orgel mit 15 Registern in der Pfarkirche in Roßbach / OÖ Das barocke Gehäuse wurde in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt rekonstruiert und unter Verwendung der originalen Schleierbretter und Gesimse von 1790 auf die ursprünglichen Proportionen zurückgeführt. (Das Gehäuse wurde auf Wunsch der Pfarre von einem ortsansässigen Tischler gefertigt.) Im historischen Gehäuse ist das Hauptwerk untergebracht, im optisch in den Hintergrund tretenden Anbau das II. Manual und das Pedal. Disposition: I. Manual II. Manual Pedal Principal 8´ Holzgedeckt 8´ Subbaß 16´ Rohrgedeckt 8´ Gamba 8´ Gedecktbaß 8´ Octave 4´ Traversflöte 4´ Blockflöte 4´ Nazard 2 2/3´ Doublette 2´ Octavin 2´ Mixtur 1 1/3´ Terzflöte 1 3/5´ Dulcian 8´ Tremulant Koppeln: I/P, II/P, II/I, II-16´/I |